Hier siehtst du die neuesten Beiträge vom Forum gegen Rechts e.V. aus Braunschweig
- 5. Mai: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungenvon StephiDer 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, ein Tag, der darauf abzielt, das Bewusstsein für die Herausforderungen zu schärfen, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind, und für ihre Rechte und Bedürfnisse einzutreten. In Braunschweig gibt es eine Vielzahl von Initiativen und Aktivitäten, die dazu beitragen, die Gleichstellung von… 5. Mai: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen weiterlesen
- 19. April: Erinnerung an den Aufstand im Warschauer Ghettovon StephiDer 19. April markiert den Aufstand im Warschauer Ghetto, einen mutigen Akt des Widerstands gegen die unmenschliche Unterdrückung während des Holocausts. An diesem Tag im Jahr 1943 erhoben sich jüdische Bewohner des Warschauer Ghettos gegen die deutschen Besatzer, die sie inhaftiert, ausgebeutet und zur Vernichtung bestimmt hatten. Obwohl der Aufstand letztendlich niedergeschlagen wurde, steht er… 19. April: Erinnerung an den Aufstand im Warschauer Ghetto weiterlesen
- 1. März: Tag der Diskriminierungsfreiheitvon StephiDer 1. März markiert den Tag der Diskriminierungsfreiheit, ein Datum, das die weltweite Bedeutung der Bekämpfung von Diskriminierung und Ungerechtigkeit betont. Dieser Tag erinnert uns daran, dass jeder Mensch unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung, Herkunft oder sonstigen Merkmalen das Recht auf Gleichbehandlung und Respekt verdient. In Braunschweig spiegelt sich die Bedeutung des Tags… 1. März: Tag der Diskriminierungsfreiheit weiterlesen
- 5. Februar: Tag der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus in Italienvon StephiDer 5. Februar ist in Italien als „Tag der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus“ bekannt. Dieser Gedenktag wurde eingeführt, um an die italienischen Opfer des Holocausts und die Gräueltaten des nationalsozialistischen Regimes zu erinnern. Italien war im Zweiten Weltkrieg zunächst ein Verbündeter des NS-Regimes, wurde aber nach der Kapitulation 1943 von deutschen Truppen besetzt,… 5. Februar: Tag der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus in Italien weiterlesen
- 27. Januar: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaustvon StephiDer 27. Januar ist weltweit als Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust bekannt. Dieser Gedenktag wurde im Jahr 2005 von den Vereinten Nationen eingeführt, um an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 durch die Rote Armee zu erinnern. Er dient dazu, der sechs Millionen Juden und der… 27. Januar: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust weiterlesen
- #buntstadt-Konferenzvon StephiAnmeldung erforderlich unter: https://www.koop-son.de/aktuelles/termine/termin/buntstadt-konferenz/2025-03-15_0000 Die Bundestagswahl steht früher ins Haus, als wir alle vor einigen Wochen angenommen hatten. Mit Blick auf die Wahlergebnisse der letzten Landtagswahlen und einem europaweiten Rechtsruck sind wir uns sicher: wir werden auch oder sogar besonders nach den Wahlen eine starke Zivilgesellschaft brauchen, die sich für Toleranz und Vielfalt und gegen… #buntstadt-Konferenz weiterlesen