5. – 12. August: Gedenken an das Wola-Massaker
Das Wola-Massaker ist eines der tragischsten Ereignisse des Zweiten Weltkriegs, das sich tief in das kollektive Gedächtnis Polens und der Welt eingeprägt hat. Es ereignete sich vom 5. bis zum…
Das Wola-Massaker ist eines der tragischsten Ereignisse des Zweiten Weltkriegs, das sich tief in das kollektive Gedächtnis Polens und der Welt eingeprägt hat. Es ereignete sich vom 5. bis zum…
Der 2. August ist ein bedeutsamer Tag für die Erinnerungskultur Europas: der Europäische Holocaust-Gedenktag für die Roma. An diesem Tag gedenkt man der Hunderttausenden Roma und Sinti, die während des…
Du bist noch kein Mitglied, möchtest aber mit machen? Dann schreib uns info@forumgegenrechts.de
Der 20. Juli markiert einen wichtigen Tag in der deutschen Geschichte: den Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler im Jahr 1944, bekannt als das Stauffenberg-Attentat. An diesem Tag versuchte eine…
Film von Peter Hartl und Andrzej Klamt am Mo, den 29. Juli 2024, um 17 Uhr - im DGB-Haus, Braunschweig, Wilhelmstraße 5 Mehr Infos hier: www.fritz-bauer-freundeskreis.de
Der 22. Juni markiert einen der dunkelsten Tage der Geschichte des Zweiten Weltkriegs: den Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion durch die deutsche Wehrmacht im Jahr 1941, auch bekannt als…
Liebe Mitglieder und Freunde unseres Bildungsvereins, es ist wieder soweit – der Sommer steht vor der Tür, und wir starten in die wohlverdiente Sommerpause. Diese Zeit möchten wir nutzen, um…
Die heutige Europawahl am 09.06.2024 stellt einen bedeutenden Meilenstein für die Demokratie in Deutschland und Europa dar. Diese Wahl ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union, ihre Vertreter…
Dr. jur. Hendrik Cremer ist am Deutschen Institut für Menschenrechte tätig und arbeitet zu den Themen Rassismus und Rechtsextremismus. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und war schon häufig als…
23.05.2024 - Kundgebung Burgplatz Braunschweig - 16:30 Uhr »Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes gratulieren wir herzlich! Lasst uns gemeinsam Zeit für Demokratie und Solidarität nehmen – sowohl am betrieblichen Aktionstag…